Aufbau einer Praktikumsbörse im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Projektträger
Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde GmbH & Co.KG (WFG)
Berliner Straße 2
24768 Rendsburg
Projektinhalt
Zu den nachweisbar erfolgreichen Instrumenten für einen Fachkräftenachwuchs gehört die Intensivierung von Schülerpraktika. Praktika helfen den Schülerinnen und Schülern niedrigschwellig erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln, besondere Vorlieben und Kompetenzen zu erkennen und tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Ein Praktikumsportal trägt außerdem zur Bindung der jungen Menschen an ihre Region bei.
Die Mitarbeiter/-innen des Projekts gehen aktiv insbesondere auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu, um diese für eine kostenlose Listung auf der Online-Plattform zu gewinnen. Die Betriebe erhalten außerdem eine Einführungsberatung zur Entwicklung von Praktikumsangeboten, Themenstellungen und Begleitung bei der praktischen Ablauforganisation. Im Netzwerk der teilnehmenden Firmen profitieren die Betriebe vom Erfahrungsaustausch, Hinweisen zu Förderangeboten und einer größeren Sichtbarkeit im Kreisgebiet. Zukünftig könnten erfolgreiche Praktika bei regionalen Betrieben mittels Schülerblogs und -videos für das Portal und die teilnehmenden Betriebe werben.
Um das Portal an die Zielgruppe zu vermarkten, unterweisen die Mitarbeiter/-innen die Schüler/-innen direkt im Klassenraum in dessen Funktionalitäten und informieren z.B. in einem Lehrgang „Praktikumsknigge“ über die unbekannte Situation, Praktikant/-in in einem Unternehmen zu sein. Schülerbotschafter könnten in unteren Jahrgängen von ihren Erfahrungen berichten. Die Plattform soll ständig weiterentwickelt werden und die Zielgruppe in den von dieser präferierten Medien erreichen.
Die Praktikumsbörse für den Kreis Rendsburg- Eckernförde ist regional und authentisch. Die Plattform wird aktiv betreut und weiterentwickelt. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler und der regionalen Wirtschaft.